+++ LIVE TICKER +++ Nur noch 46 von 50 Plätzen verfügbar +++ LIVE TICKER +++ Nur noch 46 von 50 Plätzen verfügbar
+++ LIVE TICKER +++ Nur noch 46 von 50 Plätzen verfügbar +++ LIVE TICKER +++ Nur noch 46 von 50 Plätzen verfügbar

EXKLUSIV: NATIONALE AZUBI KAMPAGNE DES BSSA

Jetzt die besten Azubis für 2026 sichern bevor die Großen sie wegschnappen.

Über 90 % der Kandidaten sind jetzt noch im Markt handeln Sie im Herbst, bevor die großen Marken und Autohausgruppen die besten Talente binden.
Einmalig 999 und 300 Werbebudget investieren und Ihre Zukunft sichern.
24
Tage
20
Stunden
05
Minuten
17
Sekunden

Warum viele Betriebe Probleme haben, Azubis zu finden.

Der Kfz-Mechatroniker ist Ausbildungsberuf Nr. 1 in Deutschland – und trotzdem bleiben tausende Stellen unbesetzt. Die großen Marken wie BMW, Mercedes, VW, Konzerne und Autohausgruppen, haben bereits im Frühjahr ihre Kampagnen gestartet und sichern sich die besten Schüler. Industrie und Mittelstand ziehen jetzt nach. Wer erst im Frühjahr 2026 startet, hat oft nur noch wenig Glück – letztlich mit schwächeren Bewerbern und höherem Risiko von Abbrüchen zu kämpfen.
Junge Frau im Arbeitsanzug hält einen Schlagschrauber neben einem angehobenen weißen Auto in einer Werkstatt.
Mechaniker lehnt lächelnd zwischen zwei Autos mit geöffneter Motorhaube in einer Werkstatt.

Warum JETZT HANDELN?

  1. Im Herbst sind noch über 90 % der Kandidaten frei verfügbar.
  2. Jetzt erreichen Sie die Schüler mit starken Noten in Mathe, Physik und Technik – die später die Berufsschule meistern und zu Top-Fachkräften werden.
  3. Warten heißt Risiko: Viele Betriebe müssen Azubis in der Probezeit wieder kündigen, weil Mathe/Physik nicht reicht. Wer früh die Richtigen gewinnt, sichert sich Fachkräfte von morgen – oft bis zum Meister, Werkstattleiter oder sogar Ihrer Nachfolge.

Generation Z: Mehr Zeit am Smartphone als in der Zeitung

3+ Stunden
pro Tag am Smartphone
80%
der 16–20-Jährigen wollen EIN BewerberQUIZ, DAS mobil optimiert IST

Über 70%
informieren sich über Social Media

Vier junge Männer stehen mit verschränkten Armen vor einem weißen Auto in einer Autowerkstatt.
Kostet weniger als ein Satz Komplett­räder – sichert Ihnen Ihre Fachkräfte von morgen.

zukunft sichern: Holen sie sich jetzT ihre wunschazubis für 2026!

EXKLUSIV FÜR BSSA‒MItglieder
€ 1.299
Alle Preise sind netto und einmalig für den Kampagnenzeitraum von vier Wochen. Start ist Mitte Oktober 2025. Das Angebot in dieser Form ist auf 50 Betriebe limitiert und nur bis zum 30.09.2025 gültig.
"Wer jetzt wartet, verliert. Wer handelt, sichert sich die Zukunft."
Andreas Günther
BSSA Vorstand
Zwei Mechaniker in blauen Jacken stehen lächelnd an einem geöffneten Motorraum in einer Werkstatt.
Noch unsicher? Hier die Antworten auf Ihre Fragen.
Keine Theorie, sondern praktische Antworten für Inhaber, die wenig Zeit haben – und Ergebnisse wollen.
1. Brauche ich eigene Social-Media-Seiten, um mitzumachen?
Nein. Die Kampagne läuft über die zentrale BSSA-Azubi-Kampagnenseite. So profitieren alle Partner von bestmöglicher Sichtbarkeit. Alles ist im Bosch-Design gehalten – das schafft Vertrauen und Identität mit der Marke.
2. Wie hoch ist mein Zeitaufwand?
Minimal. Für das Ausfüllen Ihrer Daten und einige kurze Angaben brauchen Sie ca. 5 Minuten. Für die Unterlagen noch einmal 5 Minuten. Gesamtaufwand bis zum Start: rund 10 Minuten.
3. Wann sehe ich die ersten Bewerbungen?
Meist schon nach wenigen Tagen – manchmal sogar innerhalb der ersten Stunden. Wichtig: Es bewerben sich ausschließlich Kandidaten aus Ihrer Region.
4. Was passiert, wenn sich niemand bewirbt?
Das ist noch nie vorgekommen. Unsere Erfahrung zeigt: Jugendliche verbringen täglich mehrere Stunden auf Social Media. Ihre Anzeige wird gesehen. Und bisher haben alle Bosch Car Service Partner über diesen Weg Bewerbungen erhalten.
5. Wie läuft die Kommunikation mit den Bewerbern ab? Muss ich alles selbst machen?
Die Bewerberkommunikation läuft automatisch über WhatsApp. Direkt nach Eingang der Bewerbung erhalten die Kandidaten eine Erstnachricht. Ziel: Einladung zum Schnuppertag oder Praktikum für ein schnelles und beidseitiges Kennenlernen. Auf Wunsch übernehmen wir die telefonischen Erstgespräche für Sie (Recruiting-Service).
6. Worin unterscheidet sich das von einer Zeitungsanzeige oder der Arbeitsagentur?
Ganz einfach: Wir warten nicht, bis jemand eine Anzeige findet. Wir sprechen die Jugendlichen aktiv an – direkt auf ihrem Smartphone. So sehen tausende Schüler aus Ihrer Region Ihre Anzeige – sofort und mehrfach.
7. Haben das schon andere Bosch Car Service Partner ausprobiert?
Ja. Viele Partner haben bereits erfolgreich Azubis für 2025 über uns gefunden. Eine Liste mit Betrieben stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
die kfz initiative deutschland
Wir sind die Kfz Initiative Deutschland aus Mannheim – exklusiver Recruiting-Partner des BSSA. Wir begleiten bereits viele Bosch Car Service Betriebe in ganz Deutschland bei der Gewinnung von Azubis und Fachkräften. Als digitale Experten für planbare Neukunden- und Mitarbeitergewinnung wissen wir, worauf es ankommt. Ihre Investition ist kleiner als ein Satz Kompletträder – der Nutzen ist die Zukunft Ihres Betriebs.
6+
Jahre KOMPETENZ
1.250+
ERFOLGS-GESCHICHTEN
17
DIGITALE SPEZIALISTEN
100%
nachhaltig + PLANBAR
"Eine 08/15-Stellenanzeige interessiert niemanden mehr. Wir machen aus Ihrem BOSCH CAR SERVICE BETRIEB eine Story, die junge Leute anzieht!"
Selina Lihl
Leitung Kundenbetreuung
Zwei Mechaniker in blauen Jacken stehen lächelnd an einem geöffneten Motorraum in einer Werkstatt.
KFZ INITIATIVE DEUTSCHLAND
Ihr Weg zur digitalen Marktführerschaft beginnt hier: Neukunden und Mitarbeiter gezielt und messbar gewinnen. Werden Sie sichtbar zum erfolgreichsten Kfz-Betrieb oder Autohaus in Ihrer Region.
standort
Hafenstraße 25‒27 68159 Mannheim Telefon 0621 12 184 183
#MEHR NEUKUNDEN # MEHR UMSATZ # PASSENDE MITARBEITER
Copyright © Kfz Initiative Deutschland - eine Marke der 3komma6 GmbH // Bitte beachten Sie, dass wir auf unserer Webseite aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine genderneutrale Differenzierung verzichten. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für jede Geschlechtsidentität.