Digitale Nr. 1 werden unverbindliche Analyse sichern!
Kostenfreie Erstberatung: Finden Sie heraus, wie Ihr Autohaus oder Kfz-Betrieb zur digitalen Nummer eins in Ihrer Region für Neukunden und Mitarbeiter wird.
Hier sind 5 starke Gründe, warum sich diese kurze Zeit für Sie lohnt:
  • Klarheit und Transparenz Erfahren Sie sofort, wo die digitalen Potenziale Ihres Betriebs liegen ohne versteckte Kosten oder Verpflichtungen.
  • Exklusive Einblicke aus über 1.200 erfolgreichen Projekten Profitieren Sie von erprobten Strategien und Erfahrungen anderer inhabergeführter Autohäuser und Kfz‒Betriebe.
  • Maßgeschneiderte und individuelle Empfehlungen Kein 08/15‒Gespräch wir analysieren individuell Ihre Situation und zeigen konkret, was für Sie wirklich Sinn ergibt.
  • Wettbewerbsvorsprung für Ihr Unternehmen Lernen Sie, wie Sie Ihre Konkurrenz in puncto Neukunden‒ und Mitarbeitergewinnung hinter sich lassen und regionale Sichtbarkeit maximieren.
  • Kein Risiko, aber maximaler Mehrwert Ohne jegliches Risiko oder Verpflichtung erhalten Sie wertvolle Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen, mit denen Sie direkt Ergebnisse erzielen können.
Und das Beste: Ihr Termin ist völlig unverbindlich, absolut vertraulich und liefert Ihnen direkt umsetzbare Erkenntnisse für Ihr weiteres Wachstum.
ECHTE KUNDENGESCHICHTEN . ECHTE ERFOLGE.
Sebastian Maier packt aus:
So gewinnen Familienbetriebe QUALIFIZIERTE Bewerber
In nur fünf Monaten vier neue Mitarbeiter? Sebastian Maier erklärt, wie er mit der Kfz Initiative Zeit gespart und topqualifizierte Fachkräfte gefunden hat. Keine leeren Versprechen – echte Ergebnisse.
Sebastian Maier vom Bosch Car Service Gottlob Maier in Pfullingen
In nur 3 Monaten zum Wunschbewerber – die Erfolgsgeschichte aus Mörlenbach
Fünf Generationen, ein familiäres Team und endlich wieder gute Fachkräfte. Carolin Ehmann teilt ihre Erfahrungen mit der Kfz Initiative – von der ersten Kampagne bis zur erfolgreichen Einstellung. So sieht echte Werkstatt-DNA aus!
Carolin Ehmann von Karosseriebau Ehmann in Mörlenbach
Familienkultur als Schlüssel:
Wie die Heidenwag GmbH
neue Mitarbeiter findet
Von Generation zu Generation: Erfahren Sie, wie die Heidenwag GmbH eine starke Arbeitgebermarke aufbaut und neue Fachkräfte gewinnt – dank ehrlicher Werte und der Kfz Initiative Deutschland.
Marc Heidenwag von der Heidenwag GmbH in Winnenden
Sebastian Maier packt aus:
So gewinnen Familienbetriebe QUALIFIZIERTE Bewerber
In nur fünf Monaten vier neue Mitarbeiter? Sebastian Maier erklärt, wie er mit der Kfz Initiative Zeit gespart und topqualifizierte Fachkräfte gefunden hat. Keine leeren Versprechen – echte Ergebnisse.
Sebastian Maier vom Bosch Car Service Gottlob Maier in Pfullingen
In nur 3 Monaten zum Wunschbewerber – die Erfolgsgeschichte aus Mörlenbach
Fünf Generationen, ein familiäres Team und endlich wieder gute Fachkräfte. Carolin Ehmann teilt ihre Erfahrungen mit der Kfz Initiative – von der ersten Kampagne bis zur erfolgreichen Einstellung. So sieht echte Werkstatt-DNA aus!
Carolin Ehmann von Karosseriebau Ehmann in Mörlenbach
die kfz initiative deutschland
Wir sind die Kfz Initiative Deutschland aus Mannheim, Ihre digitalen Experten für planbare Neukunden- und Mitarbeitergewinnung. Von inhabergeführten Kfz-Betrieben und Autohäusern geschätzt, liefern wir Ergebnisse, die Ihren Umsatz erhöhen und Ihr Team stärken – messbar, digital und garantiert.
6+
Jahre KOMPETENZ
1.200+
ERFOLGS-GESCHICHTEN
17
DIGITALE SPEZIALISTEN
100%
nachhaltig + PLANBAR
KFZ INITIATIVE DEUTSCHLAND
Ihr Weg zur digitalen Marktführerschaft beginnt hier: Neukunden und Mitarbeiter gezielt und messbar gewinnen. Werden Sie sichtbar zum erfolgreichsten Kfz-Betrieb oder Autohaus in Ihrer Region.
standort
Hafenstraße 25‒27 68159 Mannheim Telefon 0621 12 184 183
#MEHR NEUKUNDEN # MEHR UMSATZ # PASSENDE MITARBEITER
Copyright © Kfz Initiative Deutschland - eine Marke der 3komma6 GmbH // Bitte beachten Sie, dass wir auf unserer Webseite aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine genderneutrale Differenzierung verzichten. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für jede Geschlechtsidentität.